Sicherheits- und verteidigungspolitische Themen sind nicht in 200 Zeichen, drei Statusmeldungen oder einem zehnminütigen Online-Video abzuhandeln. Komplexe Themen brauchen Raum - Raum für wissenschaftliche Analysen und leserfreundliche Aufbereitung fernab von purem Sensationsjournalismus und einseitigem Print-Lobbyismus. Umso mehr freut es uns, auch in Zukunft mit unseren Artikeln - online und in klassischer Printform - einen Beitrag zu einer umfassenden sicherheitspolitischen Debatte liefern zu dürfen. Einer Debatte, die in Zeiten steigender Gefahren im Auslandseinsatz - vor Allem in Afghanistan - nicht nur dann geführt werden darf, wenn Soldaten fallen oder verwundet werden.
Jeden Tag, wenn die ISAF-Soldaten ihr Lager verlassen, um auf Patrouille zu gehen, droht ihnen der Tod. Viele der Heimkehrer haben Dinge erlebt, die Sie in Ihrem Leben nicht mehr vergessen werden können. So erschreckend die Anschläge der letzten Zeit auch waren, so wichtig ist es, dass wir auch die Defizite des Afghanistan-Einsatzes erkennen und offen ansprechen.
Was nach offizieller Sprachregelung inzwischen umgangssprachlich Krieg genannt werden darf, fühlt sich für die Soldaten schon seit langem so an. Dass Sie dennoch tagtäglich im Einsatz Ihr Leben und Ihre Gesundheit aufs Spiel setzen verdient, unseren Dank und unsere Anerkennung - kontinuierlich und nachhaltig.
Wir wünschen Ihnen eine erhellende Lektüre - und wenn es etwas schneller gehen soll,
besuchen Sie uns doch einfach auf Facebook, Twitter, unserer Homepage oder auf einen Kaffee in unserer Redaktion.
Beste Grüße aus Bonn
Ihre Redaktion
Ausland4 | Die nukleare Dimension der NATO. Kontinuität oder Wandel? (→ online lesen) |
Von Michael Rühle |
6 | Raketentechnologie des Iran (→ online lesen) |
Von Robert H. Schmucker und Markus Schiller |
12 | Türkisch-syrische Beziehungen |
| Von Rana Deep Islam |
Thema16 | EU Naval Force ATALANTA |
| Von Frank Reininghaus |
19 | Die ISAF in Nordafghanistan |
| Von Tillmann Schmalzried |
22 | "Wir sind das einzige Land, in dem Soldaten nicht geachtet werden" - Interview mit Frau Olt. Kerstin V. (→ online lesen) |
Von Sascha Rahn |
24 | Das Ringen um Sicherheit am Hindukusch |
| Von Stefan Müchler
|
27 | Neun Jahre "Krieg" - wo ist der Feind? (→ online lesen) |
Von Heidemarie Blankenstein |
30 | Wenn Krieg öffentlich wird - Der ISAF-Einsatz und die Verantwortung der Medien (→ online lesen) |
Von Boris Barschow |
Forschung und Technik36 | Ausbildungseinrichtung Polygone |
| Von Thomas Emig/Zentr EK FlgWaSys DtA PCC Bann/PrInfoZLw
|
37 | Eurocopter weißt angebliche Geheimbericht-Kritik am NH90 zurück |
| Von www.defpro.com |
Aus der Bundeswehr38 | Deutsche Soldaten werden in Frankreich stationiert - Das Jägerbataillon 291 in Illkirch-Graffenstaden |
| Von Antje Jungmann/PIZ Heer |
40 | Reform - Reorganisation - Transformation |
| Von MGFA |
42 | Militär reicht nicht aus - Ex-Offiziere betreiben seit 2006 erfolgreich eine Fernhochschule
|
| Von AGMC |
Historie43 | Neues "Great Game" in Zentralasien? |
| Von Klaus W. Grewlich |
Rubriken1 | Gasteditorial: Die richtige Kommunikation ist entscheidend (→ online lesen) |
Von Ernst-Rheinhard Beck |
48 | Die Flotte verabschiedet ihren Inspekteur |
| Von Stefan Paulsen/ PIZ Marine |